Ziegel

Am Anfang stand der Ziegel

Der Baustoff Ziegel hat in der Vergangenheit einen wesentlichen Beitrag zur europäischen Kulturgeschichte geleistet und die Ziegelindustrie spielt auch heute eine zentrale Rolle im Baugeschehen Europas, insbesondere im Wohnbau. In Österreich entscheiden sich über 70 % aller Häuselbauer für dieses Material. Dies aus gutem Grund, ist doch kein anderer Baustoff der Natur so nahe wie der Ziegel: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Pro Jahr werden in Österreich etwa 11.500 Einfamilienhäuser und 15.000 Wohnungen aus Ziegeln errichtet, das ergibt eine Stadt in der Größe von Innsbruck mit Wohnraum für rund 100.000 Menschen.

Der Ziegel ist der älteste und bewährteste aller Baustoffe und verfügt über eine einzigartige Kombination günstiger Eigenschaften. Höchste Wertbeständigkeit, heizkostensparend durch gute Wärmedämmung und optimale Wärmespeicherung, hervorragender Schallschutz, bester Brandschutz, nahezu unbegrenzte Lebensdauer, Sicherheit und Stabilität, individuelle Planungsmöglichkeit, Flexibilität bei Aus- und Umbauten, hervorragende ökologische Qualität und behagliches Klima zum Wohlfühlen: 10 massive Vorteile der Ziegelbauweise, die diesen Baustoff bei den Bauherren ebenso wie bei den Baufachleuten so beliebt machen. Nicht umsonst bezeichnet man den Ziegel auch als den Zehnkämpfer unter den Baustoffen.