Wertbeständigkeit
Massiv gebaute Häuser "leben" viele Generationen lang und sind eine beständige Wertanlage. Immobilienmakler stellen fest, dass auch der Wiederverkaufswert eines massiven Gebäudes deutlich über dem Wert von Gebäuden in Leichtbauweisen liegt.
Der Wiederverkaufswert von Häusern mit Keller liegt bis zu einem Drittel höher als jener für Objekte, die nicht unterkellert sind. Das ergab eine Auswertung von Immobilienverkäufen. 80 Prozent der Einfamilienhäuser werden mit Keller errichtet. Der Keller bietet Raum für Haustechnik, zusätzlichen Nutzraum und steigert direkt und dauerhaft den Wert des Hauses. Alle technischen Einrichtungen eines modernen Hauses benötigen ihre Basis im Keller. Das reicht von der Energieversorgung über Wasseraufbereitung und -versorgung aus unterschiedlichen Quellen, Erdwärmetauscher bis zum Kaminfuß mit Kondenswasserableitung.
Mit Räumen für Hobby, Spiel, Hauswirtschaft, Arbeit, Fitness und Sauna erhöht der Keller deutlich die Wohn- und Lebensqualität und steigert den Wert von Gebäuden. Professionelle Bauausführung macht einen Keller auch sicher gegen Grundwasser und schafft damit erst den wertvollen Nutzraum.