Fertigteile

sauber, präzise und schnell

Der Trend zu kürzeren Bauzeiten, umweltfreundlichem Bauen, besserer Qualität, geringerem Energieverbrauch und Aufwand bei Konstruktion und Ausführung, vor allem aber zu höherer Wirtschaftlichkeit am Bau führte zur Entwicklung der Fertigteilbauweise.

Moderne Betonfertigteile werden in der Regel nach individuellen Bedürfnissen geplant und geliefert.

Die Vorteile auf der Baustelle, unabhängig von der Größe des Bauvorhabens, sind eklatant.

  • Schnelligkeit und höchste Qualität
  • Unabhängigkeit von Wetterkapriolen
  • Von der Planung bis zu Produktion befindet sich alles in einer Hand
  • Fehlerquellen, die bei der Beteiligung mehrer Unternehmen auftreten können, werden von vornherein ausgeschalten.
  • Der Baufortschritt gestaltet sich schnell und präzise, bis zu 70 % Zeitersparnis.
  • Einfache Installationen - moderne Fertigteile für den Hochbau sind mit Kabelkanälen ausgestattet bzw. teilweise verkabelt.
  • Die Oberfläche kann „malerfertig“ hergestellt werden.
  • Ökologisch perfekter Einsatz in der Abwasserentsorgung.
  • Rohre aus Hochleistungsbeton für lange Haltbarkeit bei Abwässern mit starken chemischen Reaktionen.

Betonfertigteile können mit einer Vielzahl verschiedener Oberflächen - von sorgfältig geschalten Flächen bis zu hochwertigen Sichtbetonflächen - hergestellt werden und ermöglichen ein hohes Maß an architektonischer Gestaltungsfreiheit und Ausdrucksvielfalt. Die Haustechnik-Installation kann vorteilhafterweise in das Bausystem integriert werden, sofern dies bereits in einem relativ frühen Stadium eingeplant wird. Die thermisch wirksame Masse des Betons kann dabei vor allem als Wärmespeicher genutzt werden.