Fachwissen von Profi
Damit ein neues Gebäude allen modernen Anforderungen gerecht wird, ist heute wesentlich mehr Fachwissen nötig als früher. Die rasante technische Entwicklung muss kompetent umgesetzt werden. Wer baut, braucht optimale Information und fachliche Unterstützung.
Die rund 6.500 österreichischen Baumeister garantieren die professionelle Planung und Ausführung von Neu-, Zu- und Umbauten aller Art vom Einfamilienhaus bis zu größeren Wohnhausanlagen. Auch die Planung und Realisierung von architektonisch anspruchsvollen Bauten sind beim Baumeister in besten Händen. Der Baumeister hat das Know-how und die praktische Erfahrung, um als Generalunternehmer die Leistungen aller am Bau mitwirkenden Professionisten zu koordinieren. Das Ergebnis: ein Qualitätsprodukt aus einer Hand, für das der Baumeister bürgt und haftet.
Der Baumeister erbringt folgende Leistungen und ist zu diesen auch befähigt und befugt:
- Gesamtplanung
- Berechnung und Leitung von Hoch- und Tiefbauten aller Art und Größe
- Ausführung von Hoch- und Tiefbauten
- Projekt- und Facility-Management
- Auswahl der Baustoffe
- Ausführung in Übereinstimmung mit den Bauordnungen
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Erstellung von Einreichplänen
- Vertretung des Auftraggebers bei Behörden
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Planungs- und Baustellenkoordination
- Bauablaufplanung und -abwicklung
- Begleitende Baukontrolle
- Erdbewegungsarbeiten
- Tiefbohrungen
- Aufbau von Gerüsten
- Errichten des Kellers.
- Hochziehen der Wände.
- Schließen der Decke.
- Errichten des Dachstuhls.
- Das fertige Haus.
Zum Fixpreis aus einer Hand
Der Trend geht in Richtung Komplettangebot aus einer Hand. Viele Baumeister bieten dementsprechend ihren Kunden auf Wunsch Fixpreise und verbindliche Übergabetermine. Die schlüsselfertige Übergabe eines Einfamilienhauses ist heute schon nach sechs Monaten möglich.
Alle Informationen über Ihren Baumeister finden Sie unter www.deinbaumeister.at